IT-Security- und Netzwerkmanagement

Beratung | IT-Security | Produkte | Tools

  • Über Uns
  • Leistungen
    • Beratung
    • IT-Security
    • Produkte
    • Tools
  • Projekte
  • News
  • Referenzen
  • Partner
  • Kontakt

Geschäftsfüher Dr. Klaus Schmoltzi

Historie

Michael Buth und Dr. Klaus Schmoltzi gründeten im Mai 1999 das IT-Unternehmen Warp9 GmbH durch den Zusammenschluss ihrer Einzelunternehmen. Sitz der Gesellschaft ist Münster/Westfalen.

Nach dem Ausscheiden von Michael Buth im Juni 2010 ist Dr. Klaus Schmoltzi alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der Warp9 GmbH.

 

Schwerpunkte

Langjährige Erfahrungen in den Bereichen Systemanalyse, Forschung, Bildung und Beratung wurden bei der Warp9 GmbH zusammengeführt um nachhaltige kundenorientierte IT-Lösungen anzubieten. Dabei setzen wir auf integrierte, herstellerunabhänige Lösungen für die Anforderungen die IT-Infrastruktur unserer Kunden.

Unter Berücksichtigung aller relevanten Sicherheitsaspekte planen wir  IT-Netzwerke und unterstützen im Nachgang beim Betrieb der Komponenten und Systeme. Neben namhaften kommerziellen Produkten bieten wir auch kostengünstige Open Source Lösungen an. Zur Überprüfung und Absicherung von  IT-Netzwerken und Daten führen wir entsprechend angepasste Security-Checks und -Audits durch.

Unser Erfahrungsspektrum reicht von der Planung und Installation von Firmen-LANs bis hin zum Aufbau und zur Verwaltung komplexer Unternehmensnetze die sich über mehrere Standorte verteilen.

Im Bereich IT-Security vermitteln wir durch Seminare und praxisnahe Workshops unser Expertenwissen an die Teilnehmer.

 

Geschäftsführender Gesellschafter: Dr. Klaus Schmoltzi

Während der Promotion im Bereich Theoretische Physik stand die Beschäftigung mit Algorithmen und neuronalen Netzen im Vordergrund seiner wissenschaftlichen Arbeit. Die Simulation vernetzter Systeme am Computer wurde zum festen Bestandteil seiner Forschungstätigkeit. Nach der Promotion 1995 begann er seine freiberufliche Tätigkeit als Berater und Dozent im IT-Bereich.

Seit 2004 ist er ehrenamtliches Mitglied des Prüfungsausschuss „Certified IT-Manger“ der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen für den er seit dem Jahr 2010 auch den stellvertretenden Vorsitz übernommen hat.

Bis zum Jahr 2010 war er als Web of Trust Notary für den Zertifikatsaussteller Thawte aktiv.

Seit April 2014 ist Dr. Klaus Schmoltzi als Cyber Security Practitioner personenzertifiziert nach BSI und ISACA (Zertifikats-Nr. CSP_140404).

 

Neueste Beiträge

  • Denial of Service Angriffe mit SYN Proxy abwehren
  • Imaging mit Free Open Ghost (FOG-Server)
  • Abwehr von Botnet Angriffen
  • Trilead VM Explorer – Backup-Lösung für VMware und Hyper-V
  • Cyber Security Practitioner (CSP)
  • Kerio Connect 8 S/MIME Support
  • Allianz für Cyber-Sicherheit
  • Cisco AnyConnect Lizenzen
  • Identity Firewall mit Cisco ASA

Beiträge

  • News (7)
  • Veröffentlichungen (12)

Golem Sicherheitshinweise

  • Telematik: BSI nimmt IT-Sicherheit von Arztpraxen unter die Lupe
    am 28. März 2023 um 16:50

    Das BSI will die IT-Sicherheit bei Ärzten verbessern. Dazu will die Behörde zunächst den Netzwerkaufbau in den Praxen untersuchen. (BSI, Netzwerk)

  • Vergleichsportal: Versicherungen für E-Autos um bis zu 25 Prozent günstiger
    am 28. März 2023 um 11:45

    Nicht nur bei der Kfz-Steuer, auch bei der Versicherung haben Elektroautos einen Vorteil gegenüber Verbrennern. Doch das könnte sich ändern. (Elektroauto, Tesla)

  • Clearview AI: Polizei nutzt Datenbank zur Gesichtserkennung millionenfach
    am 28. März 2023 um 7:24

    Die Polizei in den USA setzt offenbar massiv auf die Technik von Clearview AI. Das Unternehmen will fast jeden identifizieren können. (Gesichtserkennung, KI)

  • Cyberattacken auf Biden und Obama: Spanien liefert mutmaßlichen Hacker an USA aus
    am 28. März 2023 um 5:08

    Auch der langjährige Microsoft-Chef Bill Gates und Twitter-Eigentümer Elon Musk sollen vor einigen Jahren Opfer des mutmaßlichen Hackers geworden sein. (Cybercrime, Bill Gates)

  • Acropalypse: Microsoft fixt Fehler bei Screenshot-Tools von Windows
    am 26. März 2023 um 9:34

    Für die Windows-Versionen 10 und 11 hat Microsoft Notfallupdates bereitgestellt, um das Sicherheitsproblem bei Screenshot-Programmen zu beheben. (Windows, Microsoft)

  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Warp9 GmbH
Neubrückenstr. 8 - 11
48143 Münster
Fon:

© Warp9 GmbH 1999 - 2022