IT-Security- und Netzwerkmanagement

Beratung | IT-Security | Produkte | Tools

  • Über Uns
  • Leistungen
    • Beratung
    • IT-Security
    • Produkte
    • Tools
  • Projekte
  • News
  • Referenzen
  • Partner
  • Kontakt

Geschäftsfüher Dr. Klaus Schmoltzi

Historie

Michael Buth und Dr. Klaus Schmoltzi gründeten im Mai 1999 das IT-Unternehmen Warp9 GmbH durch den Zusammenschluss ihrer Einzelunternehmen. Sitz der Gesellschaft ist Münster/Westfalen.

Nach dem Ausscheiden von Michael Buth im Juni 2010 ist Dr. Klaus Schmoltzi alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der Warp9 GmbH.

 

Schwerpunkte

Langjährige Erfahrungen in den Bereichen Systemanalyse, Forschung, Bildung und Beratung wurden bei der Warp9 GmbH zusammengeführt um nachhaltige kundenorientierte IT-Lösungen anzubieten. Dabei setzen wir auf integrierte, herstellerunabhänige Lösungen für die Anforderungen die IT-Infrastruktur unserer Kunden.

Unter Berücksichtigung aller relevanten Sicherheitsaspekte planen wir  IT-Netzwerke und unterstützen im Nachgang beim Betrieb der Komponenten und Systeme. Neben namhaften kommerziellen Produkten bieten wir auch kostengünstige Open Source Lösungen an. Zur Überprüfung und Absicherung von  IT-Netzwerken und Daten führen wir entsprechend angepasste Security-Checks und -Audits durch.

Unser Erfahrungsspektrum reicht von der Planung und Installation von Firmen-LANs bis hin zum Aufbau und zur Verwaltung komplexer Unternehmensnetze die sich über mehrere Standorte verteilen.

Im Bereich IT-Security vermitteln wir durch Seminare und praxisnahe Workshops unser Expertenwissen an die Teilnehmer.

 

Geschäftsführender Gesellschafter: Dr. Klaus Schmoltzi

Während der Promotion im Bereich Theoretische Physik stand die Beschäftigung mit Algorithmen und neuronalen Netzen im Vordergrund seiner wissenschaftlichen Arbeit. Die Simulation vernetzter Systeme am Computer wurde zum festen Bestandteil seiner Forschungstätigkeit. Nach der Promotion 1995 begann er seine freiberufliche Tätigkeit als Berater und Dozent im IT-Bereich.

Seit 2004 ist er ehrenamtliches Mitglied des Prüfungsausschuss „Certified IT-Manger“ der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen für den er seit dem Jahr 2010 auch den stellvertretenden Vorsitz übernommen hat.

Bis zum Jahr 2010 war er als Web of Trust Notary für den Zertifikatsaussteller Thawte aktiv.

Seit April 2014 ist Dr. Klaus Schmoltzi als Cyber Security Practitioner personenzertifiziert nach BSI und ISACA (Zertifikats-Nr. CSP_140404).

 

Neueste Beiträge

  • Denial of Service Angriffe mit SYN Proxy abwehren
  • Imaging mit Free Open Ghost (FOG-Server)
  • Abwehr von Botnet Angriffen
  • Trilead VM Explorer – Backup-Lösung für VMware und Hyper-V
  • Cyber Security Practitioner (CSP)
  • Kerio Connect 8 S/MIME Support
  • Allianz für Cyber-Sicherheit
  • Cisco AnyConnect Lizenzen
  • Identity Firewall mit Cisco ASA

Beiträge

  • News (7)
  • Veröffentlichungen (12)

Golem Sicherheitshinweise

  • Backdoor im Netzwerk: Hacker aus China modifizieren Router-Firmware
    am 28. September 2023 um 11:55

    Eine Hackergruppe namens Blacktech modifiziert die Firmware von Routern, um sich einen persistenten Zugang zu Unternehmensnetzen zu verschaffen. (Cyberwar, Netzwerk)

  • Im Darknet aufgetaucht: Datenleck betrifft mehr Bankkunden als bisher angenommen
    am 28. September 2023 um 6:37

    Ein Datenleck beim Kontowechselservice von Majorel betrifft wohl mehr Kunden der Deutschen Bank und ING als bisher bekannt war. (Datenleck, Cyberwar)

  • Anzeige: Fortschrittliche Authentifizierungsmethoden unter der Lupe
    am 28. September 2023 um 5:13

    Zeitgemäße Authentifizierungsverfahren, darunter PKI, FIDO und WebAuthn, bieten Schutz für sensible Daten, besonders bei Onlinetransaktionen. Ihre Funktionsweise vermitteln diese Golem-Karrierewelt-Workshops. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)

  • Deutschlandnetz: Regierung vergibt Zuschläge für 8.000 Schnellladepunkte
    am 27. September 2023 um 15:03

    Zehn Anbieter haben den Zuschlag für den Aufbau des sogenannten Deutschlandnetzes erhalten. Dabei ging es nicht nur um den günstigsten Preis. (Ladesäule, Elektroauto)

  • DSS: US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
    am 27. September 2023 um 9:33

    Regulär bezieht die US-Spionageabwehr solche Daten von der NSA, doch die liefert für eine effektive Verfolgung Krimineller wohl zu langsam. (Überwachung, Server)

  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Warp9 GmbH
Neubrückenstr. 8 - 11
48143 Münster
Fon:

© Warp9 GmbH 1999 - 2022