IT-Security- und Netzwerkmanagement

Beratung | IT-Security | Produkte | Tools

  • Über Uns
  • Leistungen
    • Beratung
    • IT-Security
    • Produkte
    • Tools
  • Projekte
  • News
  • Referenzen
  • Partner
  • Kontakt

Denial of Service Angriffe mit SYN Proxy abwehren

21. Juni 2015
SYN Flood Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Dake%7Ecommonswiki Lizenz: CreativeCommons by-sa-2.0-de Die Originaldatei ist hier zu finden.

SYN Flood DoS Angriff
Foto: Dake~commonswiki
Lizenz: CreativeCommons
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Angriffe auf die IT-Infrastruktur, die das Ziel haben, bestimmte Dienste durch Überlastung nicht mehr erreichbar zu machen, werden als Denial of Service (DoS) bezeichnet. Falls die Angriffe koordiniert von mehreren Systemen gleichzeitig ausgeführt werden, spricht man von Distributed Denial of Service (DDoS). Eine häufig verwendete Technik ist dabei das sogenannte SYN flooding. Hierbei werden in kurzer Folge sehr viele Verbindungsanfragen an das Zielsystem gerichtet. Das angegriffene System antwortet auf die Anfragen und wartet auf eine Bestätigung. Somit müssen vom Zielsystem Ressourcen bereitgestellt werden, die aufgrund der hohen Anzahl von Anfragen zum Erliegen des jeweiligen Dienstes (z.B. dem Web-Dienst) führen können.

Eine SYN Flood Protection zum Schutz der Zielsysteme lässt sich üblicherweise durch eine vorgeschaltete Firewall mit SYN Proxy Funktionalität realisieren. Dabei lässt das Firewallsystem alle Verbindungsanfragen nur bis zu einem festgelegten Grenzwert zum Zielsystem passieren. Anfragen, die über den Grenzwert hinausgehen, werden erst dann von der Firewall weitergeleitet, wenn die externe Anfrage auch bestätigt wurde. Da reguläre Anfragen eine Bestätigung senden, kommen diese durch, wohingegen Angreifer, die im Regelfall keine Bestätigung schicken, blockiert werden.

Die Warp9 GmbH unterstützt Sie bei allen Fragen zur Abwehr von unerwünschten Angriffen auf Ihre zu schützende IT-Infrastruktur.

Neueste Beiträge

  • Denial of Service Angriffe mit SYN Proxy abwehren
  • Imaging mit Free Open Ghost (FOG-Server)
  • Abwehr von Botnet Angriffen
  • Trilead VM Explorer – Backup-Lösung für VMware und Hyper-V
  • Cyber Security Practitioner (CSP)
  • Kerio Connect 8 S/MIME Support
  • Allianz für Cyber-Sicherheit
  • Cisco AnyConnect Lizenzen
  • Identity Firewall mit Cisco ASA

Beiträge

  • News (7)
  • Veröffentlichungen (12)

Golem Sicherheitshinweise

  • Von Scratch zu Quellcode: Microsoft ehrt jungen Sicherheitsforscher
    on 5. Juli 2025 at 11:50

    Als 13-Jähriger hat er Microsoft Teams gehackt und seitdem eine Vielzahl weiterer Sicherheitslücken aufgedeckt. (Microsoft, Programmiersprachen)

  • Anzeige: Methodik, Standards und Prüfung zum IT-Grundschutz-Praktiker
    on 4. Juli 2025 at 16:00

    Schutzbedarfsfeststellung, Sicherheitsmaßnahmen, Modellierung: Dieser Workshop bereitet gezielt auf die Praxis und die Prüfung zum IT-Grundschutz-Praktiker vor. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)

  • Verkehrsüberwachung: Schon Hunderte Autofahrer von erstem Handy-Blitzer erwischt
    on 4. Juli 2025 at 13:10

    Das Überwachungssystem ist seit drei Monaten an einer Autobahn in Rheinland-Pfalz im Einsatz. Weitere Geräte sollen angeschafft werden. (Auto, Datenschutz)

  • Rechnungshof warnt: Cybersicherheit der Bundes-IT unzureichend
    on 4. Juli 2025 at 7:27

    Viele Rechenzentren des Bundes verfügen wohl nicht einmal über eine angemessene Notstromversorgung. Und auch an Redundanzen fehlt es häufig. (Cybersicherheitsstrategie, Sicherheitslücke)

  • Anzeige: Microsoft-365 richtig absichern - so gelingt's
    on 4. Juli 2025 at 5:00

    Von Entra ID über Threat Protection bis zum Gerätemanagement mit Intune - dieser Workshop bietet praxisnahe Wissen für die Absicherung von Microsoft 365. (Golem Karrierewelt, Office-Suite)

  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Warp9 GmbH
Neubrückenstr. 8 - 11
48143 Münster
Fon:

© Warp9 GmbH 1999 - 2025