IT-Security- und Netzwerkmanagement

Beratung | IT-Security | Produkte | Tools

  • Über Uns
  • Leistungen
    • Beratung
    • IT-Security
    • Produkte
    • Tools
  • Projekte
  • News
  • Referenzen
  • Partner
  • Kontakt

Imaging mit Free Open Ghost (FOG-Server)

14. Juni 2015
681698_web_R_K_B_by_Maik Schwertle_pixelio.de

Foto: Maik Schwertle / pixelio

Free Open Ghost (FOG) ist eine Open Source Software, mit der sich unter anderem Windows Computer auf einfache wie auch schnelle Art und Weise Klonen bzw. Wiederherstellen lassen. Über ein Web-GUI werden die einzelnen Maschinen anhand ihrer MAC-Adresse organisiert und verwaltet. Durch integriertes Wake On LAN, PXE und Multicasting kann eine ganze Gruppe von Computern sehr schnell mit einem neuen Image versehen werden. Über den optional zu installierenden FOG-Client werden den Rechnern die gewünschten Computernamen automatisch zugeteilt und die Clients auch zur Windows-Domäne hinzugefügt. Somit kann der Rollout einer großen Anzahl von Clients problemlos durchgeführt werden.

Falls auch Sie viele Clients in kurzer Zeit mit einem neuen Image versehen müssen, ist der FOG-Server wahrscheinlich das geeignete Deployment-Tool. Wir unterstützen Sie gerne bei Planung, Installation, Integration ins Netzwerk und Konfiguration.

Neueste Beiträge

  • Denial of Service Angriffe mit SYN Proxy abwehren
  • Imaging mit Free Open Ghost (FOG-Server)
  • Abwehr von Botnet Angriffen
  • Trilead VM Explorer – Backup-Lösung für VMware und Hyper-V
  • Cyber Security Practitioner (CSP)
  • Kerio Connect 8 S/MIME Support
  • Allianz für Cyber-Sicherheit
  • Cisco AnyConnect Lizenzen
  • Identity Firewall mit Cisco ASA

Beiträge

  • News (7)
  • Veröffentlichungen (12)

Golem Sicherheitshinweise

  • Backdoor im Netzwerk: Hacker aus China modifizieren Router-Firmware
    am 28. September 2023 um 11:55

    Eine Hackergruppe namens Blacktech modifiziert die Firmware von Routern, um sich einen persistenten Zugang zu Unternehmensnetzen zu verschaffen. (Cyberwar, Netzwerk)

  • Im Darknet aufgetaucht: Datenleck betrifft mehr Bankkunden als bisher angenommen
    am 28. September 2023 um 6:37

    Ein Datenleck beim Kontowechselservice von Majorel betrifft wohl mehr Kunden der Deutschen Bank und ING als bisher bekannt war. (Datenleck, Cyberwar)

  • Anzeige: Fortschrittliche Authentifizierungsmethoden unter der Lupe
    am 28. September 2023 um 5:13

    Zeitgemäße Authentifizierungsverfahren, darunter PKI, FIDO und WebAuthn, bieten Schutz für sensible Daten, besonders bei Onlinetransaktionen. Ihre Funktionsweise vermitteln diese Golem-Karrierewelt-Workshops. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)

  • Deutschlandnetz: Regierung vergibt Zuschläge für 8.000 Schnellladepunkte
    am 27. September 2023 um 15:03

    Zehn Anbieter haben den Zuschlag für den Aufbau des sogenannten Deutschlandnetzes erhalten. Dabei ging es nicht nur um den günstigsten Preis. (Ladesäule, Elektroauto)

  • DSS: US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
    am 27. September 2023 um 9:33

    Regulär bezieht die US-Spionageabwehr solche Daten von der NSA, doch die liefert für eine effektive Verfolgung Krimineller wohl zu langsam. (Überwachung, Server)

  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Warp9 GmbH
Neubrückenstr. 8 - 11
48143 Münster
Fon:

© Warp9 GmbH 1999 - 2022